Schützenverein Maschen

Die neue Damenkönigin

Seit 1997 hat der Schützenverein Machen eine Damenabteilung.

Beim traditionellen Anschiessen im Mai schießt diese Ihre Damenkönigin aus, welche den verein das ganze Jahr über bei Veranstaltungen und Besuchen anderer Vereine zu deren Zapfenstreichen, Festen und Bällen mit repräsentiert.

In diesem Jahr sicherte sich Anne Rieger die Königinnenwürde. Zu Ihren Adjudantinnen wählte Sie Yasmin Arndt und Silke Schmode.

Die Damenkönigin arrangiert einmal in ihrer Amtszeit eine Ausfahrt und läd im Februar zum Bildeinhängen in unsere Galerie, zum gemeinsamen Frühstück mit der Damenabteilung, Freunden und Familie ein.

Zum Schützenfest im Juli organisiert die Damenkönigen zusammen mit der Damenabteilung und dem Festausschuss das Kinderschützenfest am Samstag.

Der Schützenverein Maschen hat einen Jubiläumskönig !!

Beim Königsschießen am Jubiläumsschützenfest hat Jörg Petersen den Rumpf abgeschossen und ist damit der Jubiläumskönig 2022/23.

Er hat den Beinamen "Jörg der Trommler" erhalten. Zu seinen Adjutanten hat er Klaus Gruhn und Wolfgang Grimm ernannt.

Festfolge Jubiläumsschützenfest

1922 - 2022

100 Jahre Schützenverein Maschen

Liebe Maschener, Horster und Hörstener Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Gäste,

 

vom 01.07. - 04.07. 2022 feiert der Schützenverein Maschen sein 100-jähriges Jubiläum.

 Im Rahmen unseres Jubiläums haben wir bereits jeweils mit großem Erfolg, am 26.05.2022, einen Tag der offenen Tür

und am 16.06.2022 ein Firmen- und Vereinsschießen durchgeführt.

 

Die Resonanz der beiden Veranstaltungen konnte sich sehen lassen. 

Nun wünschen wir uns auch viele Besucher/Innen zu unserem Jubiläumsschützenfest.

Nutzen Sie auch hier die angebotenen Möglichkeiten des Gästeschießens mit Gewehr und Bogen.

Dass Jubiläumsfestprogramm ist nachstehend aufgeführt.

 

Wir freuen uns auf Sie.

Der Vorstand und Festausschuss

 

Festfolge für das Jubiläumsschützenfest 2022

 

Freitag, 01.07.2022      20.00 Uhr     Sammeln/Eintreffen der Schützen beim Hotel Maack

                                  21.00 Uhr     Abmarsch zum Ehrenmal

                                  21.15 Uhr     Großer Zapfenstreich am Ehrenmal anschließend Kommers auf dem Festplatz

 

Samstag, 02.07.2022    13.00 Uhr Eintreffen der Schützen und Schützinnen auf dem Festplatz

                                  13.30 Uhr      Beginn des Königsschiessens und Ordensschiessens 

                                  14.00 Uhr     Antreten der Schützen und Schützinnen zum Kinderfest

                                                      mit Platzrallye, Spielen, Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken u.v.m.

                                                     anschl. Preisverteilung (ca. 16.00 Uhr)

                                  14.10 Uhr     Beginn des Gästeschießens "Luftgewehr"

                                                     Auf dem Festplatz, Fischwagen, Würstchenwagen und vieles mehr

                                  16.30 Uhr     Endkampf Jubiläumskönigschießen (Rumpf)

                                  19.00 Uhr     Einlass in das Schützenhaus zum Festball

                                  20.00 Uhr     Einmarsch des Jubiläumskönigs, de Jungschützenkönigin

                                                     und der Bürgerkönigin zur Proklamation

                                  20.30 Uhr     Musikabend mit der Jugend- u. Stadtkapelle Wemding (Bayern)

                                  23.00 Uhr     Musik vom Plattenteller

Sonntag, 03.07.2022      9.00 Uhr Eintreffen der Mitglieder 

                                  10.00 Uhr     Festgottesdienst auf dem Schützenplatz

                                  11.00 Uhr    Eintreffen der Gastvereine und Ehrengäste

                                  11.30 Uhr Aufmarsch der Gastvereine und Begrüßung

                                  12.00 Uhr Einlass in das Schützenhaus

                                  12.30 Uhr    Festessen, kurzer Festakt incl. besonderen Ehrungen und Ansprachen

                                  14.30 Uhr    Beginn des Gästeschießens  (Gewehr und Bogen)

                                  15.00 Uhr    Verkauf von Kaffee und Kuchen auf dem Festplatz

                                                    Musik unter den Eichen mit dem Orchester Airbus Hamburg

                                                    danach gemütlicher Festausklang

Montag, 04.07.2022     10.30 Uhr    Heringskönigsschießen

                                 11.00 Uhr    Katerfrühstück mit Gerichtsverhandlung

                                                   Beförderungen, anschl. gemütlicher Ausklang am Clubraum

 

 

 

 

 

TAG DER OFFENEN TÜR AM 26.05.2022 AUF DEM SCHÜTZENPLATZ 11-17 UHR

 

 

Der Flyer zum Tag der offenen Tür wird im Mai an alle Haushalte in Maschen, Horst und Hörsten verteilt

 

 

Festprogramm

 

11 Uhr            Eröffnung durch den Spielmannszug

11-17 Uhr      Probeschießen mit Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Lasergewehr (für Kinder)

11-17 Uhr      Bogenschießen

13-15 Uhr      Ausschießen der/des Bürgerkönigin/-königs

15:30 Uhr      Endkampf Ausschießen

13-15 Uhr      Blasmusik

ab 12 Uhr      Leckereien vom Grill

ab 14 Uhr      Kaffee und Kuchen

Maschen hat einen neuen Vizekönig

Maschen hat einen neuen Vizekönig

 

Der Schützenverein Maschen hat die Kleinkalibersaison beendet.

 

Höhepunkt des Schlussschießens, welches unter Einhaltung der derzeitig gültigen Bestimmungen durchgeführt wurde, war der Wettbewerb um den Titel des Vizekönigs.

Das Finale gestaltete sich spannend, da insgesamt drei Schützenbrüder um den Titel kämpften und der Vogel bei mehreren Schüssen verdächtig wackelte.

 

Wolfgang Grimm, der im Schützenverein als 1. Kassierer für die Finanzen mit verantwortlich ist, brachte diesen schließlich zu Fall. Zu seinem Adjutanten ernannte er Klaus Gruhn.

 

1980/1981 war Wolfgang Grimm bereits Schützenkönig des Schützenvereines Maschen.

Außerdem hat er noch das Amt des 1. stellvertretenden Zugführers des Spielmannszuges inne. In seiner Freizeit unternimmt er Touren mit seiner Ehefrau Angela und auch beim Golfen macht er keine schlechte Figur.

 

Den linken Flügel konnte sich in diesem Jahr Kurt Meyer sichern und den rechtem Flügel Hein - Peter Freyse.

Der Damenorden ging an Silke Schmode und den Wemding Pokal sicherte sich Jörg Petersen.

 

Die Vereinsmitglieder wünschen Deinem Vize - Adjutanten und Dir ein tolles Jahr als Vizekönig. Ihr führt damit den Schützenverein Maschen, zusammen mit der Damenkönigin, Kirsten Petersen, in unser Jubiläumsjahr 2022.

 

Der Vorstand

Unterkategorien

Hier findet Ihr die Schützenkönige, Vize-Könige, Königinnen, Kommandeure und 1. Vorsitzenden des Schützenverein Maschen und Umgegend von 1922 e.V.

Back to Top
Wir benutzen Cookies
Der Schützenverein Maschen verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern
und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.