Schlussschießen 2025

Die Stimmung unter den zahlreichen Schützinnen und Schützen war hervorragend, und die große Teilnahme zeigte einmal mehr den starken Zusammenhalt im Verein.

Ein Höhepunkt des Tages war das spannende Ausschießen des neuen Vizekönigs.

Das zentrale Ereignis des Tages war das Ausschießen des neuen Vizekönigs – eine Tradition, die beim Schützenverein Maschen einen ganz besonderen Stellenwert genießt.

Jeder der Teilnehmenden wusste, dass neben einer ruhigen Hand auch eine gute Portion Nervenstärke gefragt war.

Die Zuschauer verfolgten das Geschehen mit Spannung, kommentierten jeden Treffer und feuerten ihre Favoriten an.

Von Beginn an zeichnete sich ab, dass der Wettkampf eng werden würde. Gleich 3 Schützen lieferten hervorragende Schüsse auf den Vogel ab, und schon bald entwickelte sich ein spannender Dreikampf, der das Publikum in Atem hielt.

Karl-Heinz Maibohm, ein erfahrener Schütze mit ruhiger Hand und klarer Konzentration, blieb auch in den entscheidenden Momenten besonnen. Seine langjährige Erfahrung und sein feines Gespür für den richtigen Moment zahlten sich aus.

Karl-Heinz Maibohm war der neue Vizekönig des Schützenvereins Maschen 2025.

Als sein Name verkündet wurde, brandete lauter Applaus auf. Viele Vereinsmitglieder standen auf, klatschten und gratulierten ihm herzlich. Karl-Heinz selbst nahm die Ehrung mit sichtlicher Freude, aber auch mit Bescheidenheit entgegen.

„Ich freue mich riesig über diesen Titel“, sagte er später mit einem Lächeln. „Aber noch mehr bedeutet mir, dass wir alle heute hier zusammen sind und diesen Tag gemeinsam genießen.“

Auch bei der Bildscheibe der Knöpfe gab es einen verdienten Sieger: Hein-Peter Freyse konnte sich hier erfolgreich durchsetzen.

Mit guter Laune, Kameradschaft und bester Verpflegung klang das Schlussschießen in geselliger Runde aus – ein gelungener Abschluss der Schützensaison 2025.